Unsere Projekte – wild sortiert, aber nie zufällig
Was wir tun, ist nie von der Stange – deshalb sortieren wir unsere Referenzen auch nicht danach.
Entdecken Sie eine Auswahl an Projekten, bei denen wir für namhafte Unternehmen und mutige Marken einzigartige Spiel- und Gamification-Erlebnisse geschaffen haben. Egal ob Verlag, Konzern, Verband oder Start-up – sie alle haben mit Dutyfarm auf spielerisches Storytelling, smarte Interaktion und nachhaltiges Engagement gesetzt.
Mit dabei: Axel Springer, United Internet, Tele Columbus , TUI, Goethe-Universität Frankfurt, HV Capital, Telekom, ProSiebenSat.1, Fraport, Universal Music, das Deutsche Weininstitut, die LBS, der Lebensmittelverband Deutschland und viele mehr. Darüber hinaus vertrauen zahlreiche Werbe-, Event- und Kommunikationsagenturen auf unsere langjährige Expertise in Games und Gamification, wenn sie für ihre Kund:innen nach außergewöhnlichen Ideen und verlässlicher Umsetzung suchen.
Für sie entwickelten wir individuell gebrandete Adgames, Promotion-Gewinnspiele, Messe- und POS-Games, Gamification-Tools und Casual Games, die Nutzer:innen fesseln, Kampagnen verlängern und Marken erlebbar machen.
Klingt spannend? Dann lassen Sie sich inspirieren. Wir zeigen Ihnen gern, was möglich ist und wie Ihr Vorhaben zum nächsten Lieblingsspiel Ihrer Zielgruppe wird.
Food Truck Europa: Spielerisch durch Europas Lebensmittelvielfalt
Für den Lebensmittelverband Deutschland haben wir das Online-Game „Food Truck Europa“ konzipiert und umgesetzt. Das interaktive Spiel verbindet unterhaltsames Gameplay mit Wissensvermittlung rund um Lebensmittel und Esskulturen in Europa.
Spielerinnen und Spieler reisen virtuell durch verschiedene Länder, bereiten regionale Gerichte zu und lernen dabei interessante Fakten über Zutaten, Nachhaltigkeit und Traditionen.
👉 Hier spielen: Food Truck Europa (extern)


PixelPuzzle für DeutschlandCard
Mit Pixel Puzzle hat Dutyfarm zusammen mit hmmh für die DeutschlandCard App ein mitreißendes Casual Game entwickelt, das Kunden begeistert und nachhaltig an die App bindet. Das bunte Puzzle-Abenteuer kombiniert intuitiven Spielspaß mit variablem Belohnungssystem – jede Partie bietet die Chance auf neue Punktegewinne, emotionale Erfolgserlebnisse und attraktive Angebote. Durch den gezielten Einsatz spielerischer Mechaniken steigert das Puzzle nicht nur die Nutzungshäufigkeit, sondern generiert wertvolle Insights zum Nutzerverhalten. So wird aus jedem Spielzug ein Impuls für Kundenloyalität, Interaktion und Umsatzsteigerung.
Wein, Spiel und Erlebnis – die digitale WeinTour als Hybrid-Erfolg
Als das Deutsche Weininstitut (DWI) während der Pandemie neue Wege gehen musste, kam Dutyfarm ins Spiel – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir entwickelten interaktive Gamification-Module, die die beliebte WeinTour digital erlebbar machten und Online-Weinverkostungen spielerisch aufwerteten. Das Resultat: Begeisterte Teilnehmer, hohe Interaktionsraten und eine Reichweite, die die Erwartungen übertraf – so sehr, dass das Event auch in den Folgejahren als Hybridformat fortgeführt wurde.
Aus dieser Erfolgsgeschichte entstand „WeinLive!“ – das erste Produkt unter unserem Label DEGUTAIN (www.degutain.de). Die Plattform bietet einen modularen Gamification-Baukasten für interaktive Genussformate – mit spielerischen Tools wie dem Weintypen-Quiz, der virtuellen und DSGVO-konformen Weingruß-E-Card oder dem fesselnden Wein-MEMO um Weine mit dazu passenden Speisen zu paaren.
DEGUTAIN = Degustation meets Entertainment – ideal für Marken, Händler oder Veranstalter, die Genusswelten digital neu denken.


X-Mas Market – Festlicher Spielspaß, der begeistert
Für die Weihnachtskampagne 2024 hat Dutyfarm für die United Internet Media GmbH das interaktive Time-Management-Game X-Mas Market konzipiert und umgesetzt. In dem liebevoll gestalteten Casual Game schlüpfen Nutzer in die Rolle eines Verkäufers, bereiten Waffeln zu und servieren heißen Glühwein – unter wachsendem Zeitdruck und mit hohem Spaßfaktor.
Seit 2019 entwickelt Dutyfarm jedes Jahr fesselnde Weihnachtsspiele für United Internet Media, die mit emotionalem Storytelling, intuitivem Gameplay und gezielten Gamification-Mechaniken überzeugen. So entstehen Markenerlebnisse, die nachhaltig Engagement, Kundenbindung und Reichweite steigern – und jede Kampagne einzigartig machen.
Gamification für FABISDESIGNkids – Kreativität trifft Spielspaß
Für das preisgekrönte und innovative Lernportal FABISDESIGNkids hat Dutyfarm die interaktiven Kreativ-Abenteuer spielerisch weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Gründer Fabian Kreis – ehemals erfolgreicher Autodesigner mit einem feinen Gespür für Form und Gestaltung – wurden die Lerneinheiten durch gezielte Gamification-Elemente ergänzt und in fesselnde Kreativ-Quests verwandelt.
Als konzeptioneller Berater und Games-Experte hat Dutyfarm die kreativen Trainings mit interaktiven Spielmodulen angereichert – für mehr Motivation, Lernerfolg und kindgerechten Spielspaß. Das Ergebnis: Ein einzigartiges Lernerlebnis, das Designverständnis, Fantasie und Selbstwirksamkeit bei Kindern nachhaltig fördert.
👉 Jetzt entdecken: Fabis Kreativ-Abenteuer


FunkyGames
Spieleportal für die Funke Mediengruppe
FunkyGames ist ein Spiele-Portal der FUNKE Digital GmbH und bietet alle wichtigen News zu PC- und Konsolenspielen, Browsergames und mobile Apps. Die Spielevorstellungen und ausführlichen Tests werden durch einen Online Games Bereich mit zahlreichen Onlinespielen komplettiert.
Bei den Onlinegames setzt das Portal auf den Playground von Dutyfarm und bietet Casual Online Games aus den Bereichen Action, Arcade, Sport und Wissen. Dutyfarm zeichnete sich außerdem für die gestalterische und technische Umsetzung des Portals für Desktop-PC, Tablet und Smartphone verantwortlich.
Games und Gamification für virtuelle Events
Spiele für virtuelle Messen und Konferenzen
Wir bieten über 150 Online-Spiele, die sich ganz einfach in Ihre virtuelle Messe, Konferenz oder Event einbauen lassen. Ob als „Games Lounge“ um den Besuchern als Aufwärm-Spiel oder Zeitvertreib den virtuellen Besuch zu versüßen oder integriert in die Produktwelt als „Produkt-Finder“, Sales-Challenge, virtuelle Schnitzeljagd oder Produkt-Memo. Sie erreichen mit Onlinespielen die Herzen der Besucher und steigern so das Interesse für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte und Dienstleistungen.
👉 Partnerwebseite: expo-ip.com

GameCMS für Marco Polo – Onlinegames mit redaktioneller Freiheit
MarcoPolo.de, das digitale Zuhause der meistverkauften Reiseführer-Serie Deutschlands, bietet seinen Nutzer:innen nicht nur inspirierende Reisetipps und exklusive Inhalte, sondern setzt auch auf interaktive Unterhaltung. Um die Nutzerbindung zu erhöhen und redaktionelle Kampagnen spielerisch aufzuwerten, nutzt MarcoPolo erfolgreich das modulare GameCMS von Dutyfarm.
Dieses eigens entwickelte Content-Management-System für Games & Gamification ermöglicht der MarcoPolo-Redaktion, Inhalte zentral und intuitiv selbst zu pflegen – von Quizfragen über Bilder bis hin zu Gewinnspielformaten. Monatlich kommen so spielerische Formate wie das beliebte Memo-Game, Multiple-Choice-Tests oder kreative Quiz-Tools zum Einsatz, die durch eine zusätzlich eingebundene Gewinnspielfrage zum Mitmachen animieren und attraktive Preise versprechen.
Ein besonderes Highlight: Die Flexibilität und einfache Handhabung des GameCMS erlaubt es der Redaktion, Inhalte schnell auf aktuelle Themen, saisonale Kampagnen oder Partneraktionen abzustimmen – ohne technischen Aufwand.
Das Ergebnis: Mehr Engagement, längere Verweildauer und ein spielerisch starker Markenauftritt auf einem der reichweitenstärksten Reiseportale im deutschsprachigen Raum.
Fraport Flughafen Frankfurt
Interaktives Bau-Erlebnis
Mit Terminal 3 erweiterte der Flughafen Frankfurt seine Kapazitäten um eines der modernsten Terminals Europas. Um den Baufortschritt anschaulich zu vermitteln, hat die Fraport AG gemeinsam mit Dutyfarm ein interaktives Browsergame entwickelt.
Besucher der Website und von Messen konnten darin selbst aktiv werden: Mit Baggern und LKW halfen sie virtuell beim Trockenaushub und bekamen durch ihren Highscore ein Gefühl für die beeindruckenden Dimensionen des Projekts.
Das Spiel macht die Bauphase spielerisch erlebbar und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie viel Material tatsächlich bewegt wurde.
Bullyland Kids-Spiele
Spielerisches Markenerlebnis für Kinder
Die Bullyland GmbH produziert sichere Spielfiguren Made in Germany und begeistert kleine Fans mit liebevoll gestalteten Spiele- und Filmwelten. Um diese Erlebnisse auch digital lebendig zu machen, hat Dutyfarm individuelle Online-Spiele entwickelt.
Das responsive Schiebepuzzle und das Ausmalspiel mit Speicher- und Druckfunktion setzen die beliebten Bullyland-Motive kreativ in Szene. Gleichzeitig bieten die Spiele eine Plattform für Malwettbewerbe und spannende Gewinnspiele, die Kinder nachhaltig motivieren und unterhalten.
BRUGG Lifting Spiel „LiftMeUp“
Custom Game Development
BRUGG Lifting gehört zur BRUGG Gruppe und zählt mit drei Produktionsstandorten sowie sechs Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien zu den führenden Herstellern von Aufzugseilen, Architekturseilen, Drahtseilen sowie Zurr- und Hebemitteln.
Um das Kerngeschäft auf unterhaltsame Weise erlebbar zu machen, hat Dutyfarm das Computerspiel LiftMeUp entwickelt. Die Spieler übernehmen darin die Aufgabe, die passenden Drahtseile auszuwählen, um LKWs sicher abzuladen. Gleichzeitig müssen sie die regelmäßige Wartung der Seile im Blick behalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Das Spiel vermittelt spielerisch Fachwissen und zeigt anschaulich, worauf es in der Praxis ankommt.


Faszination Bau – Berufswelten entdecken!
ebi.YOUNG von Eberhard Unternehmungen
Viele Jugendliche entscheiden sich heute eher für ein Studium als für eine Berufsausbildung. Deshalb wird es immer wichtiger, schon früh Interesse für das Bauwesen zu wecken.
Die Eberhard Bau AG unterstützt den Nachwuchs aktiv und hat mit ebi.YOUNG eine Plattform geschaffen, die Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren die spannende Welt des Bauens näherbringt.
Ziel ist es, spielerisch zu vermitteln, wie vielseitig und wichtig die Berufe in der Baubranche sind. Die passenden Online-Spiele dazu kommen von Dutyfarm – sie machen Lust aufs Entdecken und Lernen.
Spielerisch Leads generieren – Messe- und Eventgames mit Wirkung
Spielspaß trifft Markenpower der Hoffmann Group
Für die Hoffmann Group hat Dutyfarm ein individuelles POS-Messespiel für die LogiMAT in Stuttgart realisiert – ganz im Zeichen der erfolgreichen Produktserie GARANT GridLine.
Das GRIDLINE Game, ein retro-inspiriertes Stapelspiel, bei dem Werkzeuge passgenau platziert werden, sorgte als interaktiver Besuchermagnet am Messestand für Aufsehen. Die typischen Blockformen wurden kreativ durch Werkzeuge aus dem GARANT GridLine Sortiment ersetzt und direkt auf Touch-Terminals spielbar gemacht.
Ergebnis: Hohe Verweildauer am Messestand, qualifizierte Leads durch integrierte Registrierung, nachhaltiger Markenkontakt – und begeisterte Spieler:innen mit echtem Messe-Erlebnis.
Ob Messegames, POS-Aktionen, Promotion-Apps oder Touchscreen-Erlebnisse – wir entwickeln interaktive Lösungen, die auffallen, aktivieren und im Gedächtnis bleiben.


Gamification zur Weltpremiere – Interaktive Fahrzeugpräsentation auf neuem Level
Im Auftrag einer international tätigen Full-Service-Agentur für Events & Brand Communication war Dutyfarm konzeptionell an der Gamifizierung einer Fahrzeug-Weltpremiere beteiligt.
Für die Hybridveranstaltung mit Livestream – gerichtet an Journalisten und ein weltweites Publikum – entwickelten wir drei maßgeschneiderte Casual Games, die die besonderen Features und Spezifikationen des neuen PKW-Modells spielerisch erlebbar machten.
Neben der Entwicklung interaktiver Spielmodule übernahm Dutyfarm auch die strategische Beratung zur Einbindung von Gamification-Elementen in das Gesamtkonzept der Markeninszenierung. Das Ergebnis: Emotionale Aktivierung, hohe Nutzerbindung und eine innovative Erlebnisdimension, die weit über klassische Produktpräsentationen hinausgeht.
Match-3-Minigame – Spielspaß pur!
Mit dem farbenfrohen Match-3-Game hat Dutyfarm gemeinsam mit hmmh für die DeutschlandCard App ein interaktives Spielerlebnis geschaffen, das neue Maßstäbe im digitalen Kundenengagement setzt.
Intuitives Gameplay, emotionale Belohnungsmomente und personalisierte Incentives sorgten für signifikante Steigerungen bei Verweildauer, Spielfrequenz und Conversion. Variable Belohnungen aktivieren Nutzer nachhaltig, fördern die Nutzung von Partnerangeboten und liefern wertvolle Insights für gezielte Marketingmaßnahmen. Ein Erfolgserlebnis, das Markenloyalität messbar stärkt und den Wettbewerb klar differenziert.


MOBILOVE HERO – Das actionreiche Online-Game für moderne Mobilität
Für mobil.nrw hat Dutyfarm ein rasantes Reaktionsspiel entwickelt, das nachhaltige Mobilität ins Rampenlicht rückt – inspiriert vom Spielprinzip des legendären „Guitar Hero“. In unserem digitalen Adgame rauschen Fahrräder, E-Scooter und Busse über den Mobilitäts-Highway. Die Spieler:innen müssen blitzschnell reagieren und die richtigen Verkehrsmittel zur richtigen Zeit treffen – und das alles unter dem Motto: „Mit flexibler Mobilität kommst du sauber von A nach B und wieder zurück!“
Das browserbasierte Spiel überzeugte mit hoher Interaktivität, starker Markenbindung und spielerischem Engagement. Und dank Gewinnspiel-Mechanik wurde aus jedem Run ein potenzieller Weg aufs Siegertreppchen – ein echtes Highlight der Mobilitätskampagne.
