Services und Games für Sprachassistenten
Mit Alexa und Co. neue Zugänge für Produkte und Dienstleistungen schaffen Angebot einholen
Der leistungsfähige Assistent für Echo, Fire TV & mehr
Der Sprach- und Intelligenzassistent Alexa von Amazon ist zentral in vielen Geräten integriert: von Echo-Lautsprechern und Echo Show mit Display über Fire TV und Tablets bis hin zu Smart-Home-Geräten verschiedenster Hersteller.
Der Echo Dot ist besonders populär und inzwischen in der 5. Generation erhältlich, mit verbessertem Audio, Temperatursensor und smarter Bewegungserkennung.
Hochwertigere Varianten wie Echo, Echo Plus oder Echo Studio bieten stärkere Lautsprecher, bessere Mikrofone und zusätzliche Funktionen wie Smart-Home-Hubs oder Raumklanganpassung.
Geräte mit Display ergänzen die üblichen Alexa-Funktionen durch visuelle Elemente: Videos, Kamerafunktionen, Touch-Interaktion und visuelle Rückmeldungen.
Die eingebauten Funktionen mit Skills erweitern
Alexa lässt sich mit sogenannten Skills erweitern – das sind Sprach-Apps, die Alexa neue Funktionen geben.
Der Basisumfang von Alexa deckt Vieles ab: Musik und Radio abspielen, Nachrichten vorlesen, Wecker & Erinnerungen setzen, To-Do-Listen und Kalender verwalten oder allgemeine Anfragen wie lokale Suche, Wetter oder Wissensfragen beantworten.
Mit Skills kommen zusätzliche Anwendungen ins Spiel: Je nach Entwicklung kannst du z. B. Smart-Home-Geräte steuern, mit unterstützten Kommunikationsfunktionen Anrufe tätigen, Dienste wie Nachrichten-Skills, Lexika, Bahnverbindungen oder Medien-Apps nutzen. Im deutschen Alexa-Store existieren Tausende Skills in Kategorien wie Nachrichten, Smart Home, Spiele, Utilities, Wissensdienste, Musik & Audio.
Für spezielle Funktionen (z. B. kostenpflichtige Inhalte, Abos) existieren In-Skill Purchases, die in Deutschland unterstützt werden.
Die Aktivierung und Verwaltung der Skills erfolgt über die Alexa App. Über sie lassen sich Skills suchen, aktivieren, konfigurieren und Berechtigungen steuern.

Mit Alexa Ihr Produkt neu erlebbar machen
Wir übernehmen die konzeptionelle und technische Entwicklung Ihrer Alexa-Skills – von simplen täglichen Nachrichten bis zu komplexen Diensten oder interaktiven Spielen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Intents, Slot-Modelle, Gesprächsflüsse und Fehlerpfade, um eine natürliche, fehlerfreie Nutzerführung zu gewährleisten.
Technisch realisieren wir das Backend entweder als AWS Lambda-Funktion oder als Webservice, der HTTPS-Requests verarbeitet. Dabei setzen wir bevorzugt auf das Alexa Skills Kit (ASK SDK) und entwickeln in Node.js / JavaScript / TypeScript. Für persistente Daten nutzen wir Standard-AWS-Dienste (z. B. DynamoDB, S3) oder Ihre vorhandene Infrastruktur.
Was wir Ihnen bieten....
- End-to-End-Lösung – wir konzeptionieren, entwerfen, entwickeln und können auf Wunsch auch verbreiten
- Ein kompetenter Ansprechpartner für das ganze Projekt
- Großartiger Kundenservice und beste Erreichbarkeit
- Flexibilität, um Ihre Anpassungen jederzeit in das Projekt zu integrieren
- Möglichkeit, das Spiel für Ihre Zielgruppe zu lokalisieren
- Unterstützung bei der Verbreitung Ihres Projektes über soziale Netzwerke zur Steigerung Ihrer Onlinepräsenz
Und das können Sie erwarten...
- Massive Kosteneinsparungen gegenüber anderen Anbietern
- Extrem schnelle Bearbeitungszeiten
- Branchenerfahrung seit 2001
- Wir können jede Art von Spiel oder App erstellen
- Etabliertes Netzwerk von Partnern und Spieleentwicklern
- Großartiger Kundenservice – wir hören genau zu und setzen Ihre Ideen und Vorschläge um!